 |
 |
Waterdeep And The North
AD&D - Forgotten Realms
Waterdeep ist die Perle der Schwertküste und die wohl wichtigste Metropole der Forgotten Realms. Auf wenn Waterdeep nicht die größte Stadt der Realms ist (die liegen alle in Calimshan), ist es doch mit 500.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt des wilden Nordens. Mißachtet man gewissen logische Schwächen, wie die Tatsache, das es ziemlich schwer sein dürfte eine Stadt dieser Größe zu ernähren, die in einem unzivilisierten Land liegt, kann Waterdeep als Basis für zahllose Kampagnen dienen. Die Stadt selbst ist groß und bietet allerlei Geheimnisse und Mysterien, liegt doch unter der Stadt selbst mit Undermountain das größte Dungeon der Realms (welches in mehreren eigenen Supplements beschrieben wird). Waterdeep and the North ist das erste Werk, welches sich mit der City of Splendors beschäftigt (später folgten noch eine Box "City of Splendors" und "Volo's Guide To Waterdeep") und gleichzeitig auch das erste Quellenbuch der Realms nach erscheinen der Grundbox. Das gerade Waterdeep hierfür gewählt wurde, war etwas ungewöhnlich, da sich der Fokus der Realms bis dahin eigentlich eher um die Heartlands und die Dales gedreht hatte, mit dem Cormanthor und Myth Drannor im Herzen.
Die 64 Seiten des Buches geben zunächst einen Überblick über den Norden (die wichtigsten Machtgruppen), bevor ein Einblick in die Geschichte und die verschiedenen Stadtteile (Wards) von Waterdeep folgt. Anschließend folgt eine Beschreibung, wie das Leben in der City of Splendors eigentlich aussieht, ein Abriß über die Gilden der Stadt sowie die Adelsfamilien. Ab Seite 50 folgt das Who is Who der Stadt, wobei die wichtigsten Personen - die Lords of Waterdeep - bereits weiter vorne beschrieben wurden. Dennoch finden sich hier einige Gestalten, die sicherlich zu den schillerndsten der Realms gehören und auch in den digitalen Epen von Baldur's Gate ihren Auftritt hatten. Den Abschluß bildet ein Kapitel mit Tips, wie eine Kampagen in Waterdeep gestaltet werden kann und ein paar kurze Abenteuerideen. Vor allem das Kampagnenkapitel gibt wertvolle Hinweise für Spielleiter, die bisher nur wenig mit Stadtabenteuern zu tun hatten - diese Art der Kampagne unterscheidet sich schon deutlich von klassichen Überlandabenteuern oder Dungeon Crawls.
1987 war das Supplement ein echtes Highlight, welches er ermöglichte in eine der bis dato unbekannte Welt einzutauchen. Später wurde Waterdeep Schritt für Schritt verfeinert und bildete die Bühne für zahllose Supplements und Romane. Desto länger man sich dort aufhält, desto unglaubwürdiger wird die Stadt leider, entbehrt sie doch jeglicher Existenzberechtigung und ist vollgestopft mit Kreaturen und Personen, deren geballte Anwesenheit keine Stadt irgendeiner Welt überleben sollte. Zu mächtig und zu unterschiedlich sind die Parteien und zu verfeindet, als daß ein normales Leben in Waterdeep überhaupt möglich sein könnte. Aus heutiger Sicht beschreibt die später erschienene Box "City of Splendors" Waterdeep deutlich besser, wobei das eigentliche Highlight zu Waterdeep sicherlich Volos Guide ist. Karten der Stadt sind in jedem dieser Supplements zu finden, wobei sich hier in den vielen Jahren nicht wirklich viel getan hat.
Kurzübersicht
Verlag: Wizards of the Coast
Autor: Ed Greenwood
Artikelnummer: TSR9213
Umfang: 64 Seiten, Karte
Veröffentlichungsdatum: 1987
Preis: 7,95 EURO
Produktübersicht für Wizards of the Coast
Forgotten RealmsSword and FistPlayer´s HandbookDungeon Master´s GuideMonster ManualThe Standing StoneD&D GazetteerThe Sunless CitadelThe Forge of FuryThe Speaker in Dreams
© Daniel Heymann
|
 |
 |