Campaign Cartographer II
Kartographier-Software Deluxe

Bist du es leid die Karten deiner Welt, deiner Dungeons, Labyrinthe, Städte oder ganzen Königreiche von Hand zu zeichnen und nicht nachbessern zu können ohne die Karte zu ruinieren?
Dann ist Campaign Cartographer 2 von ProFantasy die PC-Software die du suchst!

Der Campaign Cartographer 2 (oder kurz CC2) ist nach eigenen Angaben der Hersteller, das beste Mapping-Werkzeug, das es für (Rollen-)Spieler zur Zeit gibt und das ist nicht übertrieben. Mit dem CC2 Basisprogramm (aktuelle Version ist V6) kann man schon so ziemlich jede Art Karten erzeugen bzw. zeichnen, wobei die Add-Ons zusätzliche Features und Funktionen mit sich bringen, die die Handhabung und das Zeichnen in der jeweiligen Kartenart vereinfachen (siehe dazu den Abschnitt über die Add-Ons weiter unten). Ausgelegt ist das Basisprogramm für Land- und Weltkarten, aber auch Dungeons sind machbar. Dabei ist es egal, in welchem Setting du dich heimisch fühlst. Ob Fantasy, Modern, SF oder Kriegsspiele, alles ist mit CC2 möglich.


Wie funktioniert CC2?
CC2 ist eine CAD-Software die auf FastCAD basiert, das von vielen Architekten und Ingenieuren weltweit genutzt wird. ProFantasy hat CC2 einfach auf diese Engine aufgesetzt und eine Fülle spezieller Tools eingearbeitet, die auf das ?Mappen? zugeschnitten sind. Zusätzlich sind sogenannte Symbolkataloge in die Software integriert. Diese Symbole dienen dazu z.B. auf Landkarten eine Stadt, ein Waldgebiet oder eine Hügellandschaft darzustellen, ohne diese selbst zeichnen zu müssen. Man nimmt sich z.B. einfach ein Stadtsymbol und setzt es an die Stelle, wo sich die Stadt befinden soll. Das schöne dabei ist, das es jederzeit möglich ist, die Objekte und Symbole zu ändern, zu versetzen oder zu löschen. Es ist sogar möglich, eigene Symbole oder ganze Symbolkataloge recht schnell und einfach zu erstellen.

Ein weiteres vorteilhaftes Feature von CC2 ist die Benutzung von Layern. In der Regel werden für bestimmte Objekte auch bestimmte Layer benutzt. Für ein Waldgebiet benutzt man z.B. den Vegetations-Layer, für die Städte den Structures-Layer und für Dinge die geheim sind, den GameMaster- oder Secret-Layer. Der Vorteil hierbei ist, das man die Layer jederzeit ausblenden kann und sie somit unsichtbar werden. Das bedeutet, dass du dir eine Spielleiterkarte ausdrucken kannst auf der alle Details inklusive der versteckten und geheimen Dinge zu finden sind (wie z.B. Fallen und Geheimtüren) und anschließend schaltest du einfach den GameMaster-Layer aus und druckst die Karte noch mal ohne die versteckten Dinge für die Spieler aus.
CC2 bietet dir beim drucken sogar die Option auf mehrere Blätter zu drücken, denn die Karten sind aufgrund ihrer CAD-Basis frei skalierbar ohne das ein Qualitätsverlust entsteht.
Natürlich ist dies nur ein kleiner Umfang der möglichen Funktionen und Fähigkeiten. Alle hier aufzuzählen würde den Rahmen dieses Artikels sicherlich sprengen.


Add-Ons
Wie schon erwähnt kommt man mit dem CC2-Basisprogramm schon recht weit. Richtig funktionell und universell einsetzbar wird die Software aber erst dann, wenn Add-Ons hinzugefügt werden. Die zur Zeit verfügbaren Add-Ons sind: Dungeon Designer 2, City Designer 2, Character Artist, Dioramas und die neue Symbol-Set 1 CD. Diese Add-Ons sind auch in dieser Reihenfolge erschienen und bieten im Regelfall auch ein implementiertes Update des Basisprogramms. Im folgenden findest du kleine Kurzbeschreibungen.

Dungeon Designer 2 (DD2)
Dieses Add-On bringt spezielle Symbole und Funktionen, die darauf ausgelegt sind, Dungeon- und Bodenpläne zu zeichnen. Mit wenigen Klicks kann man ein labyrinthartiges Dungeon oder den Bodenplan einer Taverne erstellen und diese dann anschließend mit einer Vielzahl von Symbolen ausschmücken.

City Designer 2 (CD2)
Wie man leicht erraten kann, bringt dieses Add-On neue Funktionen und Symbole für das Zeichnen von ganzen Städten oder Dörfern. Hunderte verschiedener Haustypen (Standard, Elfisch, Orkisch, Gotisch etc) in der Vogelperspektive kommen mit diesem Add-On, sowie eine automatisierte Funktion, um ganze Straßenzüge mit wenigen Klicks herzustellen.

Character Artist (CA)
Dieses Add-On fällt ein wenig aus der Reihe, denn mit ihm kannst du deine Charaktere, NSC?s und Monster mittels eines Baukastensystems zusammensetzen. Es gibt zahlreiche Waffen und Ausrüstungsgegenstände, sowie für jede Rasse ein eigenes Symbol-Set. Interessant ist bei diesem Add-On auch die Funktion, Pappfiguren zu drucken, die dann für Miniaturenkämpfe benutzt werden können.

Dioramas (CCD)
Nun, der Name spricht Bände. Mit diesem Add-On bist du schließlich in der Lage Gebäudemodelle und auch Dungeonteile herzustellen, auszudrucken und anschließend als echte Dioramen zusammenzubauen. Ein Add-On das sicherlich für Miniaturensysteme und die Veranschaulichung von Kampfsituation bei normalen Rollenspielen hervorragend geeignet ist.

Symbol-Set 1: Overland (SS1)
Mit dieser CD bekommst du über 1000 neue Symbole, die in einer Iso-Perspektive gehalten sind und wunderschön aussehen. Als Thematik dient Overland, was bedeutet, das du hier Symbole für Land- und Weltkarten findest, die jene ergänzen und erweitern sollen, die im CC2 Grundprogramm enthalten sind.


So das sind die verfügbaren Add-Ons, doch CC2 wäre nicht das Spitzenmapping-Tool das es ist, wenn da nicht der absolute geniale Support der Hersteller wäre. Über eine speziell für CC2 eingerichtete englische Mailing-List, die mittlerweile über 1000 Mitglieder zählt, bekommt man i.d.R. innerhalb kürzester Zeit Lösungen zu eigentlich jedem Problem was man mit CC2 haben kann. Das Schöne an dieser Liste ist aber, das auch einige der Entwickler und Mitarbeiter von ProFantasy auf der Liste aktiv Hilfestellungen geben und Supportfragen beantworten. Für jene die des Englischen nicht so mächtig sind, gibt es auch eine deutsche Maillingliste. Beide Listen könnt ihr über die ProFantasy Website erreichen.
Diese Website ist sowieso einen Besuch wert, denn dort bekommt ihr eine Vielzahl an zusätzlichem Material für CC2. Neueste Produktupdates findet ihr hier genauso, wie einen Downloadbereich, der sozusagen von den tausenden CC2-Benutzern die es gibt, am Leben gehalten wird, denn jeder Benutzer hat hier die Möglichkeit, fertige Karten, selbsterstellte Symbolkataloge, Makros oder sonstige Add-Ons für CC2 pfeilzubieten. In den letzten Jahren ist dadurch eine riesige CC2-Ressource entstanden, die massenweise Material für jeden bietet.

Für alle Forgotten Realms Spieler gibt es ein besonderes Schmankerl von ProFantasy in Kooperation mit Wizards of the Coast ? den Forgotten Realms Interactive Atlas. Diese CD-Rom enthält alle Karten die für die (2nd Edition) Forgotten Realms-Reihe erschienen sind. Diese sind untereinander logisch verlinkt (ein weiteres Feature von CC2) und frei editierbar, sofern man CC2 sein eigen nennt.
Der komplette FR Atlas wurde von ProFantasy mit CC2 (+ einigen Add-Ons) gefertigt. Viele der für den Atlas erstellten Features sind mittlerweile in CC2 eingeflossen.

Was gibt es noch zu CC2 zu sagen?
CC2 ist zur Zeit nur in englischer Sprache zu haben, was auch bedeutet das es nur englische Handbücher zu den einzelnen Programmen gibt. Einige wenige Tutorials sind auf der Website von ProFantasy auch in deutsch zu haben. An einer Übersetzung der kompletten Software wird derzeit gearbeitet. Ein Erscheinungstermin steht allerdings noch nicht fest. Meiner Meinung nach, kommt man mit englischen Grundkenntnissen bei CC2 aber auf jedenfall klar. Außerdem gibt es ja noch, die bereits erwähnte deutsche Mailinglist.

Ihr müsst auf jedenfall ein wenig Einarbeitungszeit in die Software in Kauf nehmen, denn es ist ein professionelles und umfangreiches CAD-Programm. Wer aber erst mal die entsprechenden Tutorials durchgearbeitet hat, wird seine Mapping-Träume in Erfüllung gehen sehen.

Viel Spaß beim Mappen!


  • Homepage von ProFantasy - den Herstellern von CC2
  • CC2-Website von R.Schemmann



  • Bestellen
    highscore! Games

    Ihr könnt den Campaign Cartographer und die zugehörigen Add-Ons auch direkt hier über highscore! Games bestellen. Der Versand erfolgt portofrei.


    Campaign Cartographer 285,00 EURO 
    Dungeon Designer 240,00 EURO 
    City Designer 240,00 EURO 
    Charakter Artist40,00 EURO 
    Dioramas40,00 EURO 
    Fractal Terrains50,00 EURO 
    Symbol Set 1: Overland25,00 EURO 




    © Gordon Gurray
    Mit freundlicher Unterstützung von
    ProFantasy Software und R.Schemmann



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 13.2.2002

    Hilfsmittel für Spielleiter