 |
 |
Silver Marches
D&D 3E - Forgotten Realms
Ein weites Grenzland, durchsetzt mit endlosen Gefahren...
Mit den Silver Marches bringen Wizards of the Coast eine neue Art von Quellenband für die D&D 3rd Edition heraus. Der Fokus des Quellenbands liegt, wie der Name schon sagt, auf den Silver Marches mit deren Städten und angrenzenden Regionen. Das Buch ist hauptsächlich für Spielleiter gedacht und beinhaltet, ähnlich wie Lords of Darkness, tiefergreifende Informationen zur Geschichte, wichtigen oder interessanten Personen und Plot Hooks.
Das Buch ist, Einleitung nicht eingerechnet, aufgeteilt in acht Kapitel:
The Lay of the Land In diesem Kapitel werden die Silver Marches von der geografischen Seite aus betrachtet. Von den Cold Woods, den Nether Mountains bis hin zu den Evermoors, dem High Forest und dem Spine of the World wird hier alles beschrieben.
Exploring the Wilds Die Silver Marches sind nicht einfach zu bereisen. Alle möglichen Gefahren lauern in den Wäldern, Hügeln und Bergen. In diesem Kapitel wird sowohl auf Flora, Fauna und Monster sowie das Wetter und die damit einhergehenden Gefahren eingegangen. Hier gibt es angepasste Begegnungstabellen, Regeln und Tabellen für das Wetter sowie Erweiterungen der Wetter- und Reiseregeln aus dem Spielleiter Set.
Cities of the Silver Marches In diesem Kapitel wird näher auf die sechs wesentlichen Städte der Allianz (Silverymoon, Sundabar, Citadel Felbar, Citadel Adbar und Mithral Hall) sowie die drei kleineren Siedlungen Deadsnows, Quaervarr und die Zhent Siedlung Newfort eingegangen.
People of the Silver Marches Dieses Kapitel behandelt Leben, Arbeit und Abenteurer in den Silver Marches. Die Geschichte der Silver Marches wird genauer betrachtet, sowie die Ereignisse, die zur Allianz geführt haben.
Politics and Power Wie wurden die Silver Marches zu einem politischen Machtfaktor? Wie genau sieht die neu gegründete Allianz aus und wie funktioniert sie? Dieses Kapitel beantwortet alle Fragen zu den Machthabern und Befürwortern der Allianz, aber auch zu deren stärksten Feinden und Kritikern.
Heroes of the North Dieses hauptsächlich für Spieler interessante Kapitel beinhaltet sechs neue, auf eine Silver Marches Kampagne zugeschnittene Prestigeklassen: Den Giant-Killer, den Horde-Breaker, den Knight-Errant of Silverymoon, den Orc Scout, den Peerless Archer und den Wild Scout.
Monsters of the Marches Vier neue Monster und drei Abarten normaler Tiere haben in diesem Kapitel ihr Zuhause gefunden.
Adventures in the North In diesem Kapitel sind vier kurze Abenteuer untergebracht, die ausschließlich mit dem Material aus den Silver Marches gespielt werden können und das Flair dieses Kampagnengebiets sehr gut wiedergeben.
Poster Auf der letzten Seite befindet sich ein großformatiges Poster, auf dem die gesamten Silver Marches und die wichtigsten Orte abgebildet ist, sowie Karten der wichtigsten Städte.
Aufmachung und Aussehen Silver Marches ist im mittlerweile üblichen Stil der Forgotten Realms Serie gehalten. Die Druck- und Bindequalität ist hervorragend und der Textinhalt äußerst hoch. Die Anzahl und Qualität der Illustrationen ist hierbei besonders hervorzuheben: Im Durchschnitt findet sich hier eine Farbillustration auf drei Seiten.
Regeln und regelbezogene Inhalte Die hier behandelten Regeln befassen sich zum Großteil mit dem Wetter und sonstigen Naturkatastrophen, stellen aber eine brauchbare Zusammenfassung und Erweiterung des Materials aus dem Spielleiter Set dar. Die in rauen Mengen vorhandenen Siedlungen und Städte sind allesamt im Standard Block Format gehalten und stimmen von der Zusammensetzung mit den im Spielleiter Set ausgearbeiteten Regeln überein. Die sechs Prestigeklassen wirken allesamt gut ausbalanciert, vor allem aber interessant und dem Kampagnenhintergrund sehr gut angepasst.
Spielercharaktere und NSC Es finden sich eine ganze Menge an komplett ausgearbeiteten NSC, angesiedelt zwischen einen Dunkelelf Waldläufer 4 bis hin zu einen Halb-Dämon/Halb Yuan-Ti Zauberer 17, so dass man für fast jede Gruppenstufe einen angebrachten NSC finden kann. Auch alte Bekannte wie Bruenor Heldenhammer und Wulfgar sind vorhanden, aber auch neue NSC, die erst in der momentanen Kampagnenzeit Bedeutung haben, sind zu finden. Außerdem findet man eine Menge an Standard-NSC, wie z.B. den typischen Stadtgardisten, Soldaten oder Zwergenkämpfer, so dass man auch hier nicht viel selbst kreieren oder im Spielleiter Set nachschlagen muss. Für Spielercharaktere wird bei den jeweiligen Bevölkerungsgruppen und Schichten auf mögliche Charakterhintergründe und Gesichtspunkte für eine Silver Marches Kampagne eingegangen. Neue Ausrüstungsgegenstände, Zauber, magische Gegenstände oder Fertigkeiten sind in diesem Buch nicht vorhanden.
Fazit Der Schreibstil ist eher trocken und informativ gehalten, und von romanartigen Einleitungstexten wurde komplett abgesehen. Ebenso wird auf Wiederholungen aus anderen Quellen verzichtet. Hier finden sich nur Querverweise auf andere Forgotten Realms Bücher, was Platz spart und nicht mehr den Eindruck ewiger Lückenfüllerei hinterlässt. Für eine rein in den Silver Marches angesiedelte Kampagne kann man hier als Spielleiter jedwede benötigte Information finden. Außerhalb der Silver Marches oder außerhalb einer Forgotten Realms Kampagne sinkt der Nutzen des Buchs dann doch rapide. Die Qualität ist bestens, wie bisher von der Forgotten Realms Reihe gewohnt, und der Umfang der gebotenen Informationen ist unglaublich groß. Wenn man hier etwas zu den Silver Marches nicht findet, dann gibt es dies auch nicht. Vor Vergleichen mit alten AD&D Quellenbüchern, wie etwa "Der Norden" Box und "Volo's Guide to the North" muss sich Silver Marches erst recht nicht verstecken: Alles, was man an den alten Quellenbändern gemocht hat, findet man wieder, die endlosen nicht-Informationen und Lückenfüller sind komplett rausgefallen. Mit mittlerweile zwei Web Enhancements sowie der kleinen More Marches Kolumne von Ed Greenwood kann man sich auch vom weiteren Support aus glücklich schätzen.
Kurzübersicht
Verlag: Wizards of the Coast
Autor: Ed Greenwood and Jason Carl
Artikelnummer: WTC88567
Umfang: 159 Seiten, Softcover
Veröffentlichungsdatum: 2002
Preis: 27,95 EURO
Produktübersicht für Wizards of the Coast
Forgotten RealmsSword and FistPlayer´s HandbookDungeon Master´s GuideMonster ManualThe Standing StoneD&D GazetteerThe Sunless CitadelThe Forge of FuryThe Speaker in Dreams
© Florian "Coldwyn" Klima
|
 |
 |