 |
 |
Warhammer das Rollenspiel
Warhammer
Das Grundregelwerk zum Warhammer Rollenspiel (nicht zu verwechseln mit dem Miniaturengemetzel, welches
selbigen Titel trägt und mittlerweile schon seinen Weg auf den Computer zahlreicher Spieler gefunden hat) kommt in handlicher
Buchform (mit dem Ding kann man jemanden erschlagen) und ziemlich martialischem Design. Der lebende Schwellkörper auf dem
Frontcover, der behende ein Zweihandschwert und eine zweihändige Axt gleichzeitig schwingt, ist ein absolutes Highlight.
Hierzu kann ich aber nur eines sagen: im innern des Buches geht es munter so weiter. Und damit steht das Motto des Warhammer
Rollenspiels auch schon fest: Hier geht's mächtig zur Sache.
Umso erstaunlicher ist, daß das Kampfsystem von Warhammer eigentlich sehr geradlinig und einfach ist (keine stundenlangen
Pseudo-Realo-Gemetzel). Das Warhammer-System basiert auf einer sehr düsteren und dichten Geschichte und die Storyline (und
die Abenteuer) gehören mit zu dem besten, was ich bisher auf dem Sektor gelesen habe. Das Regelwerk selbst basiert auf einem
System von Berufen, die den Werdegang des Charakters wiederspiegeln. Das Buch selbst enthält die Regeln zur
Charaktererschaffung, Spielmechanismen, Kampf und Magie. Es ist im Gegensatz zu vielen anderen sehr übersichtlich. Das
Grundwerk enthält auch noch eine kurze Übersicht über die Monster, eine kurze Tour durch das Imperium (die Welt von
Warhammer) und ein kurzes, meiner Meinung nach sehr gelungenes, Einführungsabenteuer.
Man bekommt recht ordentliches Material für sein Geld (es gibt auch noch eine Softcover-Version und natürlich das englische
Original), jedoch sind die Ausbaumöglichkeiten sehr sehr gering. Es gibt eine Handvoll Abenteuer und ein wenig Hintergrundmaterial
über die Kampagne. Da gerade die atmosphärische Dichte den besonderen Reit des Systems ausmacht, ist dies besonders Schade.
Kurzübersicht
Verlag: Games Workshop
Artikelnummer: GW1100
Umfang: Hardcover, 352 Seiten
Veröffentlichungsdatum: 1997
Preis: 40,00 EURO
Produktübersicht für Games Workshop
Warhammer das RollenspielRealms of Sorcery
© Daniel Heymann
|
 |
 |