 |
 |
Das Handbuch der Weisen von Mittelerde
Wolfgang Krege liefert mit seinem "Handbuch der Weisen von Mittelerde" ein solides Lexikon über alle wichtigen Orte, Personen und andere Dinge aus J.R.R. Tolkiens Fantasywelt Mittelerde ab. Die Auflistung ist im Wesentlichen lückenlos; die nüchternden, erläuternden Texte sehr funktional gehalten, so daß man problemlos Begriffe nachschlagen kann, deren Bedeutung einem gerade entfallen sind. Hinzu kommen Materialsammlungen aus anderen Werken, z.B. der Auenland-Kalender oder Alphabete.
Ein kleines Highlight für Liebhaber sind sicherlich die Illustrationen des Handbuches, denn sie sind allesamt von Tolkien persönlich erstellt. Meist handelt es sich dabei um Aquarelle sowie Bleistift- und Federzeichnungen, die interessanterweise zu belegen scheinen, daß Tolkien selbst sich sein Mittelerde offenbar etwas "bodenständiger" vorzustellen schien als es in der aktuellen Verfilmung inszeniert werden wird. Der Klappentext jedoch, der sie als "bisher unveröffentlicht" anpreist, ist eine glatte Lüge, denn sie entstammen allesamt den "Pictures by J.R.R. Tolkien" und "J.R.R. Tolkien - Der Künstler".
Durch das gelungene, zurückhaltende Layout und die hochwertige Verarbeitung gelingt es Kreges Lexikon gerade noch, mit "gut" bewertet zu werden; steht man jedoch vor der Wahl, zum "Handbuch" oder der "Mittelerde Enzyklopädie" zu greifen, sei eindeutig letztere empfohlen. Unbedingt vonnöten ist es nicht unbedingt, Liebhaber mögen ihren Gefallen daran finden.
Kurzübersicht
Verlag: Klatt-Kotta
Autor: Wolfgang Krege
Artikelnummer: WoK001
Umfang: 266 Seiten
Veröffentlichungsdatum: 1996
Preis: 25,00 EURO
Produktübersicht für Klatt-Kotta
Historischer Atlas von MittelerdeDas Handbuch der Weisen von Mittelerde
© Tobias Mannewitz
|
 |
 |