Bewertung


Redaktion 4.3
Leser

Optionen




Lanfeust von Troy

Band 1: Das Elfenbein des Magohamoth

?Troy ist eine geheimnisvoll Welt, in der Magie den Alltag bestimmt. Jeder Bewohner besitzt eine spezielle Zauberkraft, die groß oder unbedeutend, nützlich oder einfach nur zum Lachen ist. Der eine kann Wasser zu Eis gefrieren lassen, der andere bunte Pupse in die Welt setzen...?

Der Protagonist der Geschichte ? Lanfeust ? ist ein junger Spund, dessen magische Fähigkeit es ist, Metalle mit seinem bloßen Blick zum schmelzen bringen zu können. Klarer Fall, das er in seinem Heimatdorf Glinin beim örtlichen Schmied Grambold in die Lehre geht und ihm erfolgreich zur Seite steht. Der Dorfweise Meister Nicolas sorgt, wie jeder andere Weise in der Welt von Troy, dafür, dass die Dorfbewohner ihre eine spezielle magische Fähigkeit ausüben können. Ohne diese Weisen wäre die Magie nicht existent. Lanfeust verehrt Meister Nicolas und das nicht zuletzt wegen seiner beiden hübschen Töchter ? der aufgeweckten C?ian und der neckischen und wilden Cixi.
Schon bald nach Beginn des ersten Comicbands der Lanfeust-Serie erscheint einer der magieverachtenden Ritter in Glinin ? Ritter Blaugold ? dessen Schwertklinge im Kampf mit einem Troll zerbrochen ist und wünscht die Ausbesserung seiner Klinge von Meister Grambold. Als Lanfeust sich um das Schwert kümmern will, entdeckt er das die Berührung des Elfenbeingriffs ihm die ?absolute Kraft? verleiht. Lanfeust ist nun in der Lage praktisch alles mit Hilfe der Magie anzustellen. Schon bald bricht er mit Meister Nicolas und seinen Töchtern auf, um zum Weisenrat in die Hauptstadt Eckmül zu reisen und den Ältesten von dem Phänomen zu berichten, denn Nicolas hat entdeckt das das Elfenbein am Griff des Schwertes vom sagenumwobenen Magohamoth stammt. Auf ihrer Reise nach Eckmül, um die es im ersten Band hautpsächlich geht, begegnen die Gefährten allerlei seltsamen Wesen und bösartigen Zeitgenossen, darunter den wilden, menschenfressenden Troll Hebus, der allerdings von Meister Nicolas ?umgedreht? wird und der Gruppe fortan mit Kraft und Elan zur Seite steht.

Lanfeust von Troy stammt aus der Feder der Franzosen Christophe Arleston und Didier Tarquin, beides bekannte Größen am französischen und internationalen Comicmarkt. Während Tarquin für die grandiosen Zeichnungen verantwortlich ist, kümmert sich Arleston grundlegend um die atmosphärische und doch witzige Storyline. Tarquins Zeichenstil ist unverkennbar und von liebevollem Detail. Der Leser kann den Spaß und die Freude, den der Zeichner bei der Herstellung des Comics hatte, förmlich sehen.
Nicht zuletzt dem Ideenreichtum des Duos ist der enorme Erfolg der Comicserie zuzuschreiben, was nämlich nicht unbedingt als selbstverständlich anzusehen ist, denn ursprünglich war Lanfeust nur ein Nebenprodukt des ?Die Feuer von Askell?-Projektes an dem Arleston zusammen mit Jean-Louis Mourier gearbeitet hatte. Schon während der Arbeit an dem Askell-Setting erkannte Christophe Arleston das Potential des Szenarios und die Möglichkeit darin eine weitere Serie anzusiedeln, die mehr in Richtung Heroic Fantasy gehen sollte. Bald darauf lernte er Didier Tarquin kennen und eröffnete ihm seine Idee. So entstand schließlich ?Lanfeust. von Troy?.

Der gesamte ?Lanfeust von Troy?-Zyklus besteht aus acht Bänden und erscheint in Deutschland bei Carlsen Comics. Der erste Band, der hier begutachtet wurde, umfasst etwa 45 vollfarbige Seiten, die auf hochwertigem Glanzpapier gedruckt wurden

Fazit:
Der erste Band führt den Leser in die Welt Troy und ihre Bewohner ein und weiß dabei zu faszinieren und zu amüsieren. Die Geschichte ist spannend, interessant und lustig zugleich, während die Zeichnungen ansprechend und detailreich gehalten sind. Auch die Farbgebung passt sich sehr gut dem Stil des Zeichners an und stellt die Welt von Troy glaubwürdig dar. Lanfeust ist für jeden Comicfan der heroischen Fantasy ein Muß und wird begeistern, während er alle Anderen schlichtweg und einfach in seinen Bann ziehen wird.


Hinweis:
Neben der ?Lanfeust von Troy?-Serie gibt es mittlerweile eine weitere Serie die in der Welt Troy spielt. In dieser Serie spielt der beliebte und aus ?Lanfeust? bekannte Troll Hebus eine Hauptrolle. Der ?Troll von Troy? stammt aus der Feder von Christophe Arleston und Jean-Louis Mourier.
Weiterhin erschien in diesen Tagen die Fortsetzung des Lanfeust-Zyklus. In ?Lanfeust der Sterne? , dessen Geschehnisse direkt an den achten Band der ursprünglichen Lanfeust-Saga anknüpfen, wird dem Leser ein gänzlich neues Universum eröffnet, indem Troy nur ein kleiner Planet ist. ?Lanfeust der Sterne? mixt heroische Fantasy mit Science-Fiction. Wiedrum zeichnen Christophe Arleston und Didier Tarquin für diesen Lanfeust verantwortlich. Interessierte sollten einen Blick in Ausgabe 6 des monatlichen Carlsen-Comic Magazins ?Magic Attack? werfen.


  • Zur Carlsen Comics Website


  • Kurzübersicht

  • Verlag: Carlsen Comics

  • Autor: Arleston, Tarquin

  • Artikelnummer: Lf#01

  • Umfang: 45 Seiten, Softcover, Farbe, Glanzpapier

  • Veröffentlichungsdatum: 2001

  • Preis: 10,00 EURO

  • Produktübersicht für Carlsen Comics

  • Die Chroniken des schwarzen Mondes #1
  • Der Sohn der Sterne
  • Die Rache der Zauberin
  • Die Insel des ewigen Frosts
  • Die Greise von Aran
  • Galeere des Todes
  • Jenseits der Schatten
  • Der Fall von Brek Zarith
  • Die Macht der Träume
  • Das Volk der Pfeile

  • © Gordon Gurray



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002