Bewertung


Redaktion 4.0
Leser 4

Optionen





Mage Knight Sinister Pack
Mage Knight

Nachdem die ersten beiden Mage Knight Serien ?Rebellion? und ?Lancers? inzwischen nicht mehr erhältlich sind, wurde es Zeit für neue Serien, um den Sammeltrieb der Spieler- und Sammlerschaft weiter zu befriedigen. Neben der noch existierenden Serie ?Whirlwind? wurde so einerseits die ?Unlimited? Serie geschaffen, die neben einigen neuen Figuren vor allem auch alte Bekannte aus der Rebellion und Lancers Serie umfasst, teilweise in neuem Design. Unlimited ist sowohl als Starter wie auch als Booster erhältlich.
Eine weitere Serie, die ausschließlich aus Boostern besteht und zu der uns ein Rezensionsexemplar vorlag, ist ?Sinister?. Die Serie umfasst 100 komplett neue Figuren, die jeweils zufällig ausgewählt zu viert in einem Booster Platz finden.
Sinister führt eine neue Fraktion, die Solonavi, ein. Dabei handelt es sich um weitesgehend aus durchscheinendem grünlichem Material gefertigte Figuren, die allesamt ?unique? sind und damit der Seltenheitskategorie 6 angehören. Dass ihre Werte nicht gerade ohne sind versteht sich da schon fast von selbst.
Außerdem gibt es in Sinister auch acht Figurentypen (alle in drei Stärken verfügbar), die zwei Fraktionen angehören. Die ein oder andere Kombination scheint mir zwar vor dem Mage Knight Hintergrund (ja, den gibt es!) etwas merkwürdig, aber in der Zeit des Chaos gilt ja ohnehin der Spruch: ?Nichts ist unmöglich!?.
Sinister setzt in Sachen Qualität in jedem Fall die bereits von Whirlwind und Unlimited her bekannte Steigerung fort. Die Figuren sind durch die Bank recht detailliert gestaltet. Leider wurden durch die Bemalung hier und da wieder einige Details zugekleistert oder sie nicht ganz so sauber ausgeführt, wie man sie typischerweise als engagierter ?Selbermaler? anbringen würde. Trotzdem sehen die Figuren wirklich gut aus, insbesondere wenn man mal ein paar ?Rebellions? Figuren daneben stellt.
Was mir im Vergleich zu den anderen Serien negativ auffiel, ist die offenbar vollständig zufällige Zusammenstellung der Booster, bei der zudem einige Figuren mit geradezu penetranter Häufigkeit auftauchen. Bei den bisherigen Serien hatte man immer eine Garantie, dass jeder Booster Figuren aus ganz bestimmten Bereichen der Seltenheitsskala enthielt, was mir bei Sinister nicht der Fall zu sein scheint.
So fand ich unter insgesamt 15 geöffneten Sinister Boostern zwei, die jeweils ein und die selbe Miniatur doppelt enthielten (ja, auch die Stärke war gleich!). Auch insgesamt hatte ich auf 15 Booster noch nie so viele doppelte und mehrfache Figuren. Die Krönung sind sechs Elven Demi-Magi schwacher Stufe. Man kommt hier schon fast in Versuchung Szenarien unter dem Motto ?Die Mage Knight Clone-Kriege? zu kreieren. Oder man muss halt fleißig tauschen. Zum Vergleich: In 15 Whirlwind-Boostern fand ich insgesamt deutlich weniger doppelte Figuren und nur eine kam dabei drei mal vor. Außerdem fanden sich darunter bereits fünf der zehn ?unique? Figuren, bei Sinister waren auf 15 Booster nur zwei der ebenfalls zehn ?unique? Figuren zu finden, davon einer der fünf Solonavi. Einiges davon lässt sich mit ein wenig Statistik-Rechnerei auch auf den Umfang der Serien zurückführen (mit 142 Figuren ist die Whirlwind-Serie natürlich auch deutlich umfangreicher; Die Unlimited-Serie umfasst übrigens sogar 160 Figuren). Trotzdem verschärft die vollständig zufällige Zusammenstellung die Situation noch und sollte meiner Meinung nach bei zukünftigen Serien nicht mehr praktiziert werden. Insbesondere wenn man Mage Knight vor allem spielen will und nicht so sehr Miniaturen sammeln und tauschen ist es wesentlich angenehmer, wenn man davon ausgehen kann, dass man bei einer bestimmten Anzahl Boostern auch einen halbwegs brauchbaren Querschnitt durch die Serie erhält, ohne dabei allzu viele doppelte oder mehrfache Figuren zu erhalten.

Allen Mage Knight-Spielern kann man auf jeden Fall nur empfehlen sich zumindest ein paar Sinister-Booster zu beschaffen, um ihre Armeen zu erweitern. Und vielleicht ergattert man ja sogar den ein oder anderen Solonavi.
Wer ganz viel Glück hat stößt vielleicht sogar auf einen der streng limitierten ?Reiter der Apokalypse?. Diese vier Reiterfiguren wurden im Rahmen einer Promo-Aktion, in der man einen kostenlosen Trip zum GenCon 2002 gewinnen konnte, ebenfalls mit in die Sinister-Serie gemischt.

Die nächste für Oktober 2002 angekündigte Mage Knight Serie wird den Namen ?Minions? tragen.



Kurzübersicht

  • Verlag: WizKids

  • Umfang: 4 Miniaturen und passende Beschriftungsaufkleber

  • Veröffentlichungsdatum: 2002

  • Preis: 7,95 EURO

  • Produktübersicht für WizKids

  • Mage Knight Sinister Pack
  • Marvel Hero Clix

  • © Dirk Fuhrmann



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002