Bewertung


Redaktion 4.0
Leser

Optionen





Die Herren von Chorhop
DSA

Auf dem Cover ist die Komplexität für den Meister mit 'hoch' angegebenen, doch das ist wahrlich eher untertrieben. Überhaupt kann man bei diesem Modul weniger von EINEM Abenteuer reden, vielmehr ist es eine Kampagne, die sich über einen Zeitraum von über einem Jahr erstrecken kann. Dem Spielleiter werden nur bestimmte Punkte der Ereignisse vorgegeben, den Rest muss er sich selbst erarbeiten.

Worum geht es eigentlich in dieser Kampagne? Das zu erzählen verrät eigentlich schon zu viel von den ersten Überraschungen und Wendungen, die das Leben der Helden zu Beginn nimmt. Die Helden erleben in der Stadt Chorhop (gesprochen 'Korhop') die "große Lotterie", mit deren Hilfe alle Ämter der Stadt für jeweils ein Jahr besetzt werden. Sie werden feststellen, dass das Leben dieser Würdenträger in einer Stadt, in der Korruption und Verbrechen an der Tagesordnung sind und der Sklavenhandel blüht, entweder ein lohnendes Geschäft oder der direkte Weg in den Tod sein kann.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die aber keineswegs linear gespielt werden können. Zwar beschreiben sie einen gewissen zeitlichen Ablauf, doch werden in jedem Kapitel Handlungsstränge aufgebaut, die sich bis zum Ende des Abenteuers fortsetzen, aber auf die in späteren Kapiteln keineswegs weiter eingegangen wird. Recht kurz gehalten ist auch die Beschreibung der Stadt Chorhop und der Umgebung, so dass auch hier der Spielleiter viel Eigenarbeit leisten muss, was aber auch nicht unbedingt ein Nachteil ist.

Ein sehr positiver Punkt ist, dass das Abenteuer diesmal nicht so sehr an den aventurischen Kalender angepasst ist, vielmehr ist es eher als relativ zeitlos anzusehen. Als Regelbasis dient das neue DSA4-Regelwerk, es ist aber problemlos auch mit dem älteren Regelwerk spielbar.

Nicht sehr überzeugend sind die Zeichnungen, da bin ich eigentlich bei DSA etwas besseres gewöhnt, auch die Karten fallen leider recht klein aus.

Die Texte sind oft recht kurz gehalten und gehen nur auf das Wesentliche ein, lassen sich aber recht unterhaltsam lesen. Trotzdem muss man das eine oder andere mal blättern, um wieder die komplette Handlung zu verstehen.

Fazit:
Zusammenfassend kann ich dieses Abenteuer jeder hochstufigen Heldengruppe empfehlen, die mal ein Abenteuer der anderen Art erleben möchte und dessen Spieler auch mal bereit sind, ein paar mehr Abende für dieses Abenteuer zu opfern. Spurlos vorbeigehen wird es an den Helden nicht.



Kurzübersicht

  • Verlag: Fantasy Productions

  • Autor: Anton Weste

  • Umfang: 72 Seiten, Softcover

  • Preis: 13,50 EURO

  • Produktübersicht für Fantasy Productions

  • Das Schwarze Auge - 4te Edition
  • Unterwelt-Quellenbuch
  • Die Herren von Chorhop
  • Schwerter und Helden
  • Zauberei und Hexenwerk
  • Der Preis der Macht
  • Wald der Gräber
  • Die Herren von Chorhop
  • Dokumente

  • © Herbert Kloseck



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002