Bewertung


Redaktion 4.0
Leser

Optionen




Der Hobbit - Das Comic

J.R.R. Tolkiens "Der Hobbit" ist wohl jedem bekannt ? oder sollte es zumindest zu sein, denn es handelt sich bei dem Werk, um eines der klassischsten Bücher der Fantasyliteratur die es je gab. Kein Wunder das viele Varianten und Adaptionen zur Fantasygeschichte des Meister Tolkien veröffentlicht wurden und immer noch werden. So auch dieses Comic, das der Feder von David Wenzel und Charles Dixon entstammt. Die Geschichte selbst dürfte eigentlich hinlänglich bekannt sein, dennoch hier ein kurzer Abriss der Handlung.

"Der Hobbit" ist die Geschichte von Bilbo Beutlin, der ? eigentlich mit einem zufriedenen und vor allem ruhigen Leben gesegnet ist - auf den Zauberer Gandalf und dreizehn Zwerge trifft und diese auf ihrer Suche nach dem berüchtigten Zwergenschatz begleitet. Auf ihrer Reise zum einsamen Berg, indem der Drache Smaug wohnt und wo sich der Schatz befinden soll erlebt die seltsame Gruppe allerlei Dinge. Sie treffen auf Riesenspinnen, Orks, Trolle und Elben und erleben dabei eine Vielzahl an wunderlichen und gefährlichen Abenteuern. In der Hobbit wird auch die Geschichte erzählt, wie Bilbo Beutlin schließlich auf Gollum und den einen Ring trifft, die Vorgeschichte zum Klassiker "Der Herr der Ringe", denn Bilbo Beutlin ist kein geringerer als der Onkel von Frodo, dem Protagonisten aus Herr der Ringe.

Tolkiens Werk ist im Original leicht zugänglich und oft eher einfach geschrieben (ganz im Gegensatz zum Nachfolger Herr der Ringe), so das sogar Kinder das Buch verstehen. Für das Comic hat Charles Dixon den Text aus der Buchvorlage bewusst und sorgfältig adaptiert und in eine ausführliche Comicversion gebracht. So war es David Wenzel, dem Zeichner, möglich schöne und atmosphärische Bilder zu schaffen, die den Flair von "Der Hobbit" sehr gut herüberbringen. Sicherlich sind die Zeichnungen nicht schlecht ? im Gegenteil, sie sind sogar recht gut, aber für meinen Geschmack sind sie dennoch teilweise zu lieblich, zu farbenfroh und zu sauber. Auch die Gesichter der Protagonisten gefallen mir nicht so sehr. Die Story hingegen ist genauso, wie das Originalbuch und deswegen schon sehr interessant zu lesen. Die Qualität des Comics selbst ist, wie von Carlsen Comics gewohnt, sehr gut. Die Farben sind kräftig und das Buch präsentiert sich auf Glanzpapier, was die Sache noch edler erschienen lässt. Aus diesem Grund ist das Comic auch relativ kostspielig, denn der Käufer muss schon 20 Euro berappen, um sich das zeichnerische Werk leisten zu können.

Fazit:
Das "Hobbit" Comic ist ein sehr gut verarbeitetes und hervorragend präsentiertes Buch, das vor allem Fans des bekannten Klassikers zu gefallen weiß. Wer über einige Schwächen im Bereich der Zeichnungen hinwegsehen kann, dem kann man dieses Comic nur wärmstens empfehlen ? außerdem sind Zeichnungen bekanntlich ja auch Geschmackssache. Die Story ist hervorragend vom Original adaptiert und in Comicform gebracht worden, so das das Lesen auf jedenfall Spaß macht und das auch für jene, die nicht so firm mit dem Original sind. Einzig und allein der Preis ist recht happig, aber aufgrund der Qualität des Buches schon gerechtfertigt.



  • Direkt bei Amazon.de bestellen...
  • Kurzübersicht

  • Verlag: Carlsen Comics

  • Autor: David Wenzel, Charles Dixon

  • Umfang: 142 Seiten, Softcover

  • Veröffentlichungsdatum: 2001

  • Preis: 20,00 EURO

  • Produktübersicht für Carlsen Comics

  • Die Chroniken des schwarzen Mondes #1
  • Der Sohn der Sterne
  • Die Rache der Zauberin
  • Die Insel des ewigen Frosts
  • Die Greise von Aran
  • Galeere des Todes
  • Jenseits der Schatten
  • Der Fall von Brek Zarith
  • Die Macht der Träume
  • Das Volk der Pfeile

  • © Gordon Gurray



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002