Bewertung


Redaktion 3.7
Leser

Optionen




Indigo #7 - Jagd auf Fast Machine

1992 begann der Siegeszug der Comicserie Indigo von Robert Feldhoff und Dirk Schulz. Indigo war das erste gemeinsame Produkt der beiden Erfolgsautoren und wurde bis 1995 vom Splitter-Verlag verlegt. Mittlerweile ist die Inigo Reihe in die Obhut von Carlsen Comics gewandert und wurde um zwei neue Bände erweitert. Zusätzlich wurden auch noch die alten Ausgaben überarbeitet und befinden sich nun ebenfalls im Verlagsprogramm von Carlsen Comics.


Bei Indigo handelt es sich um eine Verbindung von Science Fiction mit klassischen Fantasyelementen, in einem sehr trashingen Gewand. Indigo ist der Prototyp eines Versagers und auch wenn er in Sunsit City ein Abenteuer nach dem anderen erfolgreich besteht, steht er am Ende doch immer mit leeren Händen da. Die Indigo Reihe spielt mehr oder weniger vollständig in der heruntergekommen Stadt Sunsit City, deren Bewohner im Kern alle nur das Bedürfnis haben, diesen Moloch der Galaxis wieder zu verlassen.

Im siebten Band der Indigo Reihe - Jagd auf Fast Machine - ist es einigen Syndikatsmitgliedern gelungen den Dämon Fast Machine aus der Hölle zu befreien, ihn an das einzige geweihte Kreuz von Sunsit City zu binden und einzufrieren. Unglücklicherweise ist sein Gefägnis nicht von Bestand und als er sich befreien kann, ist es Indigos Gesicht, welches er über sich sieht. So beginnt der Vernichtungskreuzzug gegen Sunsit City und während sich jeder, der dazu in der Lage ist, mit Raumschiffen in Sicherheit bringt, versuchen Scilla und die Thermenmeister (Magier der Neuzeit) der Bedrohung Herr zu werden. Unglücklicherweise ist Fast Machine praktisch nicht zu vernichten und kann nur mit einem geweihten Kreuz gebannt werden - was jedoch erst in einigen Wochen wieder aus anderen Teilen der Galaxis geliefert werden kann. Während Fast Machine nun die Jagd auf Indigo und seinen Gefährten Yellow Sam beginnt, sucht Scilla nach einem Weg den Dämon dennoch zu vernichten. Durch die Tat des Syndikats wurde jedoch ein Riß in die Hölle geöffnet, durch den noch mehr Dämonen zu entkommen drohen. Ein Großteil der Geschichte besteht dann aus der teilweise recht grotesken Flucht Indigos und Yellow Sams, die schließlich in einem Showdown zwischen Scilla, Indigo, Yellow Sam und einigen entbehrlichen Schergen gipfelt. Als es den Helden gelingt sich des Dämons zu entledigen und auch die Thermenmeister es schaffen die Dämonen davon abzuhalten vollständig über Sunsit City herzufallen scheint die Apokalypse über den Moloch von Sunsit City hereinzubrechen. An Bord seines Raumschiffes erreicht der Erzengel Sremavoel die Stadt, um diese für ihre Sünden zur Rechenschaft zu ziehen...

Es bleibt nur noch zu erwähnen, dass Sunsit City nocheinmal mit dem blauen Auge davon kommt und Indigo am Ende von seiner reichhaltigen Belohnung kaum mehr übrig behält, als er für die nächste Mahlzeit auf den Tisch legen muss...

Fazit:
Optisch macht Indigo einen hervorragenden Eindruck. Die Zeichnungen zeichnen sich durch ihr hohes Niveau und die durchweg gleichbleibende Qualität aus. Vor allem die aufwendig gestalteten Doppelseiten, bei denen die Handlungselemente in die hervorragenden Hintergründe integriert wurden, machen einen außergewöhnlich guten Eindruck. Gerade die wilden Verfolgungsjagden und reichlich vorhandenen Actionsequenzen leben von den außergewöhnlich dynamischen Zeichnungen.

Die Geschichte ist zu Anfang ein wenig verworren, was jedoch zum Gesamtstil des Indigo Comics passt. Auch wenn die Indigo Comics keine fortlaufende Handlung besitzen (über die Alben hinweg), ist es recht schwierig sich direkt in die Welt und die Charaktere einzufinden. Verbal und optisch geht Indigo recht direkte Wege und richtet sich eher an erwachsene Leser. Gerade diese werden jedoch an Indiogo in jedem Fall auch Spass finden, denn Humor steht in diesem Trashfantasy Comic ganz weit oben. Alles in allem handelt es sich bei Indigo um wirklich gelungene Unterhaltung, die hervorragend in Szene gesetzt wurde. Ein wenig schwierig ist sicherlich der Einstieg und nicht jedem mag der Mix aus Fantasy und Science Fiction liegen...

  • Indigo #7 - Jagd auf Fast Machine bei Amazon bestellen


  • Kurzübersicht

  • Verlag: Carlsen Comics

  • Autor: Robert Feldhoff, Dirk Schulz

  • Artikelnummer: In#7

  • Umfang: 48 Seiten, Album, Farbe

  • Veröffentlichungsdatum: 2001

  • Preis: 10,00 EURO

  • Produktübersicht für Carlsen Comics

  • Die Chroniken des schwarzen Mondes #1
  • Der Sohn der Sterne
  • Die Rache der Zauberin
  • Die Insel des ewigen Frosts
  • Die Greise von Aran
  • Galeere des Todes
  • Jenseits der Schatten
  • Der Fall von Brek Zarith
  • Die Macht der Träume
  • Das Volk der Pfeile

  • © Daniel Heymann



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002