Bewertung


Redaktion 4.5
Leser

Optionen





Der Preis der Macht
DSA

Bei diesem DSA-Modul handelt es sich um eine Sammlung von vier Abenteuern, die eines gemeinsam haben: Sie spielen allesamt im Horasreich.

Drôler Spitzen (von Gun-Britt Tödter)
... ist ein Stadtabenteuer, bei dem die Helden die Hintergründe eines Attentates aufzuklären haben. Hierbei ist vor allem viel Diplomatie gefragt.

Asseln im Gemäuer (von Peter Diehn)
... handelt von einem versunkenen Kult, der nun wieder aufzuerstehen droht. Dieses Abenteuer (und die beiden weiteren) beleuchten sehr gut den Aspekt, dass es im Horasreich außer Macht, Intrigen, Handel und Handwerk doch noch allerlei mystische und magische Geheimnisse gibt, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Außerdem offenbart das Abenteuer viele Einblicke, welche wundersamen Sagen und Legenden sich um Spiegel drehen können.

Das Erbe Gerons (von Gregor Rot)
Ein Artefakt an einen nicht existierenden Ort zu bringen stellt schon eine gewisse Herausforderung dar. Wahrlich viele Geheimnisse aus echsischen Zeiten müssen hier aufgedeckt werden.

Der Dämonenfürst (von Andree Hachmann und Jens Matheuszik)
Gräfin Alwene fürchtet um ihr Leben, bekommt sie doch immer mehr Drohbriefe und sie setzt eine Heldentruppe darauf an, dem Schreiber der Briefe habhaft zu werden. Doch die Ermittlungen führen immerweiter in ein von Dämonen geflochtenes Netz. In diesem Abenteuer ist nichts so, wie es zu sein scheint.

Insgesamt kann ich sagen, dass sich die Qualität der Abenteuer von vorne nach hinten enorm steigert. ?Drôler Spitzen? ist ein solides Stadtabenteuer, nicht mehr und nicht weniger. Es ist gut geschrieben, sauber strukturiert und kann auch problemlos von unerfahrenen Spielleitern gemeistert werden.

Die Komplexität der Abenteuer in diesem Buch nimmt stetig zu, ist aber niemals so hoch, als dass der Spielleiter noch sehr viel Eigenarbeit hineinstecken muss. Anders sieht es da schon für die Spieler aus. Das erste Abenteuer kratzt alle Rollenspielbereiche einmal an, das letzte Abenteuer fordert fast alles von den Helden.

Die beiden mittleren Abenteuer ?Asseln im Gemäuer? und ?Das Erbe Gerons? folgen dem Stil des ersten Abenteuers. Ein echter Leckerbissen ist jedoch das letzte Abenteuer, das ein doch eher ungewöhnliches Ende für ein DSA-Abenteuer besitzt. Die Atmosphäre verdunkelt sich zusehends und ist für DSA-Verhältnisse schon fast ungewöhnlich düster. Leider kann ich nicht auf die schön ausgearbeiteten Details des Abenteuers eingehen, denn jedes Wort (selbst diese Rezension) raubt diesem Abenteuer ein Stück seiner Spannung.

Fazit:
Eine rundum gelungene Sammlung von Abenteuern. Die Illustration bewegen sich im oberen Mittelfeld, die Karten sind von guter Qualität. Das schwache Anfangsabenteuer wird durch das Abschlussabenteuer mehr als wett gemacht. Preis/Leistungsverhältnis sind bei diesem Buch wirklich sehr gut.



Kurzübersicht

  • Verlag: Fantasy Productions

  • Autor: Gun-Britt Tödter, Peter Diehn, Andree Hachmann und Jens Matheuszik, Gregor Rot

  • Umfang: 82 Seiten

  • Preis: 13,50 EURO

  • Produktübersicht für Fantasy Productions

  • Das Schwarze Auge - 4te Edition
  • Unterwelt-Quellenbuch
  • Die Herren von Chorhop
  • Schwerter und Helden
  • Zauberei und Hexenwerk
  • Der Preis der Macht
  • Wald der Gräber
  • Die Herren von Chorhop
  • Dokumente

  • © Herbert



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002