![]() |
![]() |
Moderator´s Guide V2 Blue Planet Während der Player?s Guide einen groben Überblick über Poseidon und seine Geschichte präsentierte, stellt der Moderator?s Guide die notwendigen Detailinformationen zu Verfügung. Hierbei ist es den Autoren wunderbar gelungen im Player?s Guide zahlreiche Informationen anzureißen, deren wirkliche Bedeutung sich für die Spieler jedoch nicht erschließen lässt. Die eigentliche Auflösung ist im Handbuch des Moderators zu suchen. Zu Beginn des Buches werden einige allgemeine Hinweise gegeben, wie die Arbeit des Moderators aussieht und wie eine Kampagne auf Poseidon ausgelegt werden kann. Dieser Bereich ist etwas knapp gehalten, wobei allein durch den Titel des Bandes motiviert hier mehr zu erwarten gewesen wären. Stattdessen beginnt sofort der Einstieg in die Welt von Poseidon. Auf weit mehr als einhundert Seiten werden zunächst die verschiedenen Regionen des Planeten vorgestellt und ausgeführt. Dies geschieht in der klassischen Form eines Kampagnenbandes und bietet sehr tiefgreifende Informationen in die Machenschaften der einzelnen Fraktionen und Organisationen. Zwar sind die streng geheimen Bereiche als solche markiert, aber dennoch ist das Buch als ganzes für Spieler eigentlich nicht geeignet ? zu viel Spannung geht verloren, wenn alle Geheimnisse des Planeten offenbart werden. Anschließend folgen einige Informationen für den Spielleiter, wie Rollenspiel unter Wasser aussehen kann und vor allem, welche physikalischen Einschränkungen sich hier ergeben, bevor auf die Flora und Fauna von Poseidon eingegangen wird. Es ist dabei nur verständlich, dass ein großer Teil der angeführten Kreaturen gefährlich und wassergebunden ist. Nach dem Ausflug in die Monstrositäten Poseidons kommt ein Bereich, auf den Spielleiter sicherlich lange gewartet haben, wenn sie die Bücher der Reihe nach durchgelesen haben ? Informationen über die Ureinwohner des Planeten. Zwar werden auch im Player?s Guide immer wieder die mysteriösen Ureinwohner Poseidons erwähnt, jedoch wird erst hier ihr Geheimnis aufgedeckt. Dieses Kapitel stellt einen wichtigen Kernaspekt Blue Planets dar, da die Ureinwohner eine wichtige Rolle im Gesamtgefüge spielen, auch wenn dies den Spielern zu Beginn des Spiels nicht wirklich bewusst sein dürfte. Dieser Bereich sollte niemals in die gierigen Hände wissbegieriger Spieler gelangen. Den Abschluss des Buches nimmt ein Kapitel über die beiden Organisationen ein, die nun den Kampf um die Ressourcen Poseidons aufgenommen haben. Sowohl die GEO, wie auch die Föderation der Stadtstaaten werden ausführlich behandelt und ihre Motive und aktuellen Machenschaften bloßgelegt.
Kurzübersicht Produktübersicht für Fantasy Flight Games © Daniel Heymann ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() | ||||||||||||
![]() |
![]() Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko Letzte Änderung: 31.1.2002 |