Bewertung


Redaktion 4.7
Leser

Optionen





Star Trek RPG Narrator's Guide
Star Trek RPG - Star Trek

Der Narrator's Guide ist das zweite Grundregelbuch des neu aufgelegten Star Trek RPG's aus dem Hause Decipher und stellt somit gleichzeitig die logische Erweiterung für den Spielleiter (der Narrator im Star Trek Jargon) dar. Das Buch bietet dem SL eine Vielzahl an Hilfen und Hintergründen, die für ein realistisches und interessant gestaltetes Spielen notwendig sind. Dabei hält sich die Aufmachung und das Layout des Regelwerks strikt an die Vorgaben des Player's Guide, was dazu führt das sich der Leser schnell zurechtfindet.

Das Buch kommt in einem attraktiven Hardcover-Einband, welches von den Antlitzen einiger der bekannten Star Trek Charaktere geziert wird. Auf 255 vollfarbigen und auf Hochglanzpapier gedruckten Seiten erhält der "Narrator" die notwendigen Informationen, die er benötigt, um sein Star Trek Universum ins Leben zu rufen. Die Bindung ist sehr gut gelungen und das Star Trek typische LCARS-Design lässt das Buch ansprechend aussehen.

Dazu ist das Buch in 14 Kapitel unterteilt, die von einer Einleitung, einem Index und einiger Formulare eingerahmt werden. Diese 14 Kapitel sind zusätzlich noch mal in drei übergeordnete Abschnitte gefasst, die die Grundlagen des Buches klar abgrenzen. Die ersten Kapitel bilden den Abschnitt "Series Creation" und beschäftigen sich ausgiebig mit den Hintergründen und Geschehnissen der vier abgeschlossenen Serien Star Trek (in dt. Raumschiff Enterprise), The Next Generation, Deep Space Nine und Voyager. Die aktuelle Serie "Enterprise", die immer noch läuft wird nur am Rande behandelt, findet aber zumindest Erwähnung. In diesen Kapiteln werden grundsätzliche Flairs und Thematiken der verschiedenen Serien aufgezeigt und der SL gewinnt dadurch schnell einen Überblick über das Wann, Was, Wie und Wo derselbigen.
"Playing the Game" bildet mit seinen Kapiteln den nächsten Abschnitt und befasst sich mit grundlegenden Sachen und Hilfen für den Spielleiter, die konkret das Spiel selbst betreffen. So finden sich hier z.B. die kompletten und ausführlichen Regeln des Coda-Regelsystems, dem das Spiel zu Grunde liegt oder auch die Regeln für die Steuerung von Schiffen. Hier werden auch Tips gegeben, wie man Episoden zusammenbaut und diese als "Narrator" leitet.
Der letzte Abschnitt mit dem Titel "Narrators Ressources" bildet ein umfassendes Reservoir an Daten und Informationen, die der SL benötigt, um seine Welt glaubhaft und interessant zu gestalten. Hier finden sich ergänzend zum Player's Guide u.a. weitere Raumschiffe, neue Aliens, Kreaturen, Ereignisse und Locations im Star Trek Universum.
Abgerundet wird das ganze noch durch ein paar farbige Formulare im LCARS-Look, wie z.B. ein Captains Log, Szenen. oder Kreaturenkarten.

Fazit:
Dieses Grundregelwerk ist für den Star Trek Spielleiter ein absolutes Muss an dem er nicht vorbeikommen wird, denn es bietet einen riesigen Haufen an nützlichen und zumeist auch wichtigen Informationen zu den verschiedensten Themenbereichen des Spiels und des Star Trek Universums. Reine Spieler sollten dieses Buch jedoch nur bedingt zur Hand bekommen, da auch eine Vielzahl von Infos im Buch zu finden sind, die nur für die Augen des Narrators selbst gedacht und gemacht sind. Ebenso wie das Player's Guide ist der Narrator's Guide von hervorragender Qualität was das Design und die Fertigung des Buches angeht. Das grundlegende Layout ist natürlich an Star Trek angelehnt und lässt jeden Trekkie vor Freude strahlen.



Kurzübersicht

  • Verlag: Decipher

  • Autor: Ross A. Isaacs u.a.

  • Artikelnummer: DEC901

  • Umfang: 255 Seiten, Hardcover

  • Veröffentlichungsdatum: 2002

  • Preis: 29,95 EURO

  • Produktübersicht für Decipher

  • Lord of the rings Roleplaying Adventure Game
  • Star Trek RPG Player's Guide
  • Star Trek RPG Narrator's Guide
  • Lord of the rings RPG

  • © Gordon Gurray



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002