Bewertung


Redaktion 4.4
Leser 4

Optionen




Der schwarze Zauber... (Dunkelelf-Saga 13)
- Forgotten Realms

Der schwarze Zauber ist nunmehr der 13. Band aus der berühmten Dunkelelfen-Saga, die die Abenteuer um den abtrünnigen Dunkelelf Drizzt Do?Urden und seinen Freunden erzählt, welche zahlreichen Fantasy-Fans und D&D-Spielern auf der ganzen Welt, in den letzten Jahren ans Herz gewachsen sind. Beschränkten sich die Geschichten bis zum letzten erschienenen Band der Saga jedoch ausschließlich auf die Erlebnisse des gutgesinnten Dunkelelfen und seinen Freunden, so schlägt ?Bob? Salvatore nun einen anderen Weg ein.

Artemis Entreri, der gnadenlose Meuchelmörder aus Calimhafen und Jarlaxle, der gefährliche Anführer der dunkelelfischen Söldnergruppe Bregan D?aerthe, sind die Protagonisten dieser neuesten Geschichte aus den Vergessenen Reichen, in der es auch ein Wiedersehen mit Cadderly dem Deneirpriester, Danica und den Zwergen Ivan und Pikel gibt.

Nachdem Jarlaxle in ?Der Kristall der Finsternis? durch eine Täuschung Drizzt Do?Urdens, in den Besitz des bösen Artefaktes Crenshinibon ? dem gesprungenen Kristall - gekommen ist und er zusammen mit seiner Drowbande und Artemis Entreri, die Macht über die Basadonigilde in Calimhafen übernommen hat, ist Jarlaxle bestrebt den Machtbereich und den Profit seiner Söldnergruppe stetig auszuweiten. Der intrigante Dunkelelf glaubt sich die Macht des gesprungenen Kristalls für seine Machenschaften zu Nutze machen zu können, fällt jedoch unbemerkt immer mehr unter den Einfluss des bösen Artefakts. Als seine großspurigen Operationen schließlich die gesamte Tarnung der geheim agierenden Drow-Söldnergruppe mehr und mehr in Gefahr bringt, beschließen Jarlaxle?s Offiziere ? der Psioniker Kimmuriel und der Magierpriester Rai-Guy, den Söldnerführer zu stürzen.

Entreri, der zwar als Verbündeter von Jarlaxle und seinen Drow gilt, aber dennoch in den rassistischen Augen von Kimmuriel und Rai-Guy immer ein Iblith ? ein Nicht-Drow ? bleibt, ist währenddessen von seiner Position und Abhängigkeit nicht begeistert, denn diese hängt einzig und allein von der Gunst des Söldnerführers Jarlaxle ab. Während Kimmuriel und Rai-Guy ihn los werden wollen, versucht der berüchtigte Meuchelmörder eine Verteidigung gegen die tödlichen Drowoffiziere und ihre Magie zu finden. Der verschlagene und doch in einem inneren Zwist gefangene Entreri setzt einen intriganten Plan in Bewegung, der ihm die Drow ein für alle Mal vom Hals schaffen soll...

Während die früheren Dunkelelfenromane von Salvatore eher geradlinig und durchschaubar waren, ist der schwarze Zauber mit vielschichtigen Intrigen durchzogen. Bis zum Ende kann der Leser, die Ziele und Machenschaften der einzelnen Mitwirkenden nicht mit Sicherheit erkennen und steht ständig vor neuen Fragen und Rätseln. Salvatore versteht es die Protagonisten undurchsichtig zu machen und bringt immer wieder neue Überraschungen in die Handlung ein.

Fazit:
Der schwarze Zauber ist für jeden Salvatore-Fan ein absolutes Muss, aber auch jene die mit seinen Werken nicht vertraut sind oder die dem Autor eher skeptisch gegenüber stehen, werden an diesem intrigenreichen Buch ihren Gefallen finden.

Originaltitel: Servant of the Shard


  • Der schwarze Zauber bei Amazon bestellen
  • Servant of the Shard bei Amazon bestellen (Englisch)
  • Kurzübersicht

  • Verlag: Blanvalet

  • Autor: R.A. Salvatore

  • Artikelnummer: BV 24168

  • Umfang: 409 Seiten, Softcover (Taschenbuch)

  • Veröffentlichungsdatum: 12/2001

  • Preis: 9,00 EURO

  • Produktübersicht für Blanvalet

  • Der schwarze Zauber... (Dunkelelf-Saga 13)
  • Schattenzeit (Dunkelelf-Saga 12)
  • Dämonen dämmerung 7: Der ewige Fluch
  • Der dritte Sohn (Dunkelelf-Saga 01)

  • © Gordon Gurray



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002