Bewertung


Redaktion 4.4
Leser

Optionen




Sword in the Storm

Nach der überaus erfolgreichen Drenai Saga von David Gemell beschreitet Gemell nun mit der Rigante Saga neue Wege. Das erste Buch der Reihe - Sword in the Storm - behandelt das Leben des jungen Connavar.

Das Leben Connavars steht vom ersten Tag an unter einem dunklen Stern und die Seidh, ein magisches im verborgen lebendendes Volk, scheint ein besonderes Interesse an seinem Leben gefunden zu haben. Zerissen von innerer Wut und unbändigem Zorn versucht Connavar das Leben eines aufrechten Mannes zu führen. Von dem Zwang getrieben sein Volk zu beschützen beschließt er soviel wie möglich über die Männer der Steine zu lernen, die jenseits des Meeres ein Volk nach dem anderen unterwerfen und vernichten. Ihre Länder bereisend lernt er ihre Sitten kennen und kehrt als Held zu seinem Stamm zurück, nachdem er den König der Perdii in der Schlacht getötet hatte. Rüstungen, Waffen und Pferde der feindlichen Armeen im Gepäck, beginnt er sein Volk auf den kommenden Krieg vorzubereiten. Während sein Leben von einem Schicksalsschlag nach dem anderen heimgesucht wird, steigt Connavar unbeirrbar zum Führer seines Volkes auf...

Das Buch ist der erste Teil der Rigante Saga und beschreibt in Gemells üblicher Art das Leben des legendären Helden Connavar. Wie es für Gemell üblich ist, wird das Leben Connavars das Schicksal seines ganzen Volkes, wie auch den Lauf der Geschichte nachhaltig verändern. Gezeichnet von unbändigem Zorn und gepeinigt von Schicksalsschlägen, die das Leben geringerer Männer vernichten würden, wächst die Macht Connavars immer weiter an. Das Buch endet, als Connavar - das Schwert im Sturm - zum Führer seines Volkes ernannt wird und seine Truppen in den Krieg mit einem benachbarten Stamm führt. Das Schicksal Connavars zieht den Leser von der ersten Seite in seinen Bann und auch wenn nicht alle Geschehnisse auf den ersten Blick einen Sinn ergeben, merkt der Leser schnell, dass es sich bei der Saga um mehr handelt, als nur eine Biographie eines großen Helden. Welche Rolle die Seidh in der ganzen Saga spielen, wird sich noch im zweiten Werk des Zyklus zeigen, wenn Connavar mit seinem Schicksal konfrontiert wird. Wie von Gemell gewohnt ist Connavar kein strahlender Held, sondern voller Fehler und Makel. So treibt ihn seine Wut zum Massaker an einfachen Dorfbewohnern und seine Handlungen führen schlußendlich auch zum Tode seiner Frau. Um ihn herum sterben seine Freunde und Vertraute und auch wenn Connavars Leben unter einem schützenden Stern zu stehenden scheint, teilen seine Weggefährten dieses Schicksal scheinbar nicht...

Der Roman erhält seine Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, auch wenn der zweite Teil der Saga in jedem Fall gelesen werden muss, um die Geschichte zu einem zufriedenstellenden Ende bringen zu können. Nach der Drenai Saga beschreitet Gemell hier wieder ein klassisches Fantasy Thema, welches jedoch an mehr als einer Stelle an die irdische Geschichte zur Zeit des römischen Reiches erinnert. Im Fazit ein hervorragender Roman und ein Muss für Freunde heroischer und epischer Fantasy Erzählungen...

Kurzübersicht

  • Verlag: Del Rey

  • Autor: David Gemell

  • Artikelnummer: DaG-Ri001

  • Umfang: 444 Seiten, Softcover

  • Veröffentlichungsdatum: 2001

  • Preis: 6,99 EURO

  • Produktübersicht für Del Rey

  • Hero in the Shadows
  • Sword in the Storm

  • © Daniel Heymann



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002