Bewertung


Redaktion
Leser

Optionen





Nights of Prophecy
Storytelling System - Vampire: The Masquerade

Das Ende ist nah, zumindest für die Welt der Dunkelheit, denn offensichtlich hat Gehenna (und die jeweiligen Pendants der anderen Systeme der Welt der Dunkelheit) begonnen. Und damit man als Erzähler immer auf den neusten Stand der Veränderungen ist, hat White Wolf mit Nights of Prophecy im Rahmen des diesjährigen Year of Revelations ein sogenanntes Update-Quellenbuch für Vampire herausgebracht.
Das Buch läßt sich grundsätzlich in zwei Teile gliedern. Da sind einerseits die Updates zum Setting und andererseits mehrere Abenteuer, die in den letzten Nächten spielen und bestimmte Aspekte der Veränderungen in der Welt der Dunkelheit widerspiegeln.
Die Metaplots, also die Veränderungen im Hintergrund, die Teil einer Kampagne werden können, werden nur kurz angerissen. Trotzdem erfährt man ziemlich genau, welches Schisma die Assamiten spaltet, welche Probleme der Sabbat hat, wie die Camarilla versucht, die Verluste der letzten Monate zu kompen­sieren, wie sich Sabbat und Camarilla in New York gegenüberstehen, wie die Anarch Free States unter dem Ansturm der Kuei-jin fallen und was wirklich mit Tremere und den Tremere antitribu passiert ist.
Die Art, wie diese Informationen weitergegeben werden, ist gelungen. Trotz einiger unverrückbarer Fakten, hat man genügend Spielraum für eigene Interpretationen. Trotzdem hätten einige weitere Themen an dieser Stelle erwähnt werden sollen, wie der Grund des Ausstiegs der Gangrel aus der Camarilla oder der genaue Verlauf der Eroberungskampagne des Sabbats. Einige Aspekte, wie der Tod Baba Yagas, werden zwar in den Abenteuern nachgereicht, aber gegen einen Ausbau dieses Teils (auf Kosten der Länge der Abenteuer) wäre nichts einzuwenden gewesen. Auch die abgedruckte Korres­pondenz mehrerer wichtiger Persönlichkeiten der Welt der Dunkelheit, die einige neue Fragen aufwirft, ist zwar sehr schön zu lesen, aber mehr Zusammenhang wäre besser gewesen.
Wenden wir den Abenteuern zu, die ein gemischten Eindruck hinterlassen.
»Return of the Succubus Club« erweckt das klassische Szenario von Vampire wieder zum Leben: den legendären Succubus Club, der inzwischen als mobile Disco durch Nordamerika reist. Dieses Szenario ist sehr flexibel, aber nicht besonders einschneidend, weil es drei kleinere Plots beinhaltet, die der Erzähler nach seinen Vorstellungen einsetzen kann, um seine Kampagne zu ­bereichern.
»Walking after Midnight« ist ein Szenario zum Krieg zwischen Anarchen und Kuei-jin, bei dem die Charaktere in die Verhandlungen hineingezogen werden. Leider ist der politische Hintergrund extrem komplex (und auf der Seite der Kuei-jin mit den vielen Organisationen und Personen nicht mehr nachvollziehbar, ohne noch diverse andere Bücher zu konsultieren), andererseits das Abenteuer selbst ansonsten leider nur eine Aneinanderreihung zweier Kämpfe und einer Verfolgungsjagd, die dem Hintergrund nicht gerecht wird.
»Grandmother?s House« wiederum nimmt sich eines ganz großen Themas an: dem Tod Baba Yagas. Das Abenteuer ist interessant, doch linear, und es läßt den Spielern erwartungsgemäß keine Chance, die Ereignisse wirklich zu beeinflussen. Auf jeden Fall beschleichen den Leser bei diesem Abenteuer einige böse Ahnungen?
»The Hunter?s hunted« thematisiert die Jäger aus dem neuen Schwestersystem für Vampire und verlegt die Handlung nach Las Vegas. Die Grundidee ist allerdings vorhersehbar. Trotzdem ist das Abenteuer so flexibel, daß jeder Erzähler noch sehr viel Spielraum hat.
»House of Lies« ist meiner Meinung nach das High-Light unter den Abenteuern. Die Spielercharaktere kommen nach Montreal, wo ein wichtiges Fragment des Buch Nods enthüllt werden soll. Neben einem Update zu Montreal wird hier ein Bezug zu der Geschichte, vor allem zu den Kappadozianern aufgebaut, und die Spieler geraten in eine mörderische Intrige. Gerade diese vielen Konspirationen und Interaktionen mit verschiedenen Vampiren werden dem Rollenspiel Vampire am besten gerecht.
Fazit ist, daß Erzähler, die Gehenna genau mitverfolgen wollen, um Nights of Prophecy nicht herumkommen. Es werden zwar einige Rätsel gelöst, aber dieses Buch ist noch lange nicht die ultimative Wahrheit (um Spielern nicht den Spaß zu verderben sind daher die Anmerkungen zu den Ereignissen in dieser Rezension bewußt kurz gehalten).
Die Abenteuer sind gut, aber nicht wirklich spektakulär, »Book of Lies« und »Grandmother?s House« dafür sehr spielenswert. Glücklicherweise hat man auf Spielwerte verzichtet, was bei dem illustren Kreis an Berühmtheiten, die in diesem Buch auftauchen, auch ganz gut ist.





Dieser Artikel wurde in der Mephisto abgedruckt
und erscheint mit freundlicher Genehmigung der Mephisto Redaktion


Kurzübersicht

  • Verlag: White Wolf

  • Autor: Justin Achilli u.a.

  • Artikelnummer: WW2265

  • Umfang: 159 Seiten, Softcover

  • Veröffentlichungsdatum: 02-2000

  • Preis: 25,51 EURO

  • Produktübersicht für White Wolf

  • Vampires the Masquerade CD-ROM
  • Nights of Prophecy
  • Clanbook: Malkavian Revised Edition
  • Clan Novel: Tremere
  • World of Rage
  • Clanbook: Toreador [Revised Edition]
  • Magus: Dead Magic
  • Croatan Song
  • Wraith: Ends of Empire
  • The Hall of the Rainbow Mage

  • © Björn Lippold (für Mephisto)



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 31.1.2002