Erzbischof Vordwyn der Erleuchtete
Männlicher Mensch, Adl3/Kle12/Inq2; HG 17; Mittelgroßer Humanoider (Mensch); TW 3W8+3 plus 12W8+12 plus 2W8+2; Tp 97; Ini +1 (GE); BF 6m (wegen Kettenpanzer, Basis-BF ist 9m); RK 25 (+6 +1 Kettenpanzer, +1 GE, +4 Schutzring [+4], +5 Robe des Erzbischofs von Sonnental); Ang +11/+6/+1 Nahkampf (Zepter des Lichts, 1W8+1 + 2W6 gegen böse Gegner); SA Untote vertreiben, Zaubersprüche, Domänenkräfte; SQ ZR 21 (Robe des Erzbischofs von Sonnental); GS RN; Rett Ref +6; Will +16; Zäh +11; ST 9; GE 12; KO 12; IN 15; WE 18; CH 16

Fertigkeiten & Talente: Wissen (Religion) +22, Zauberkunde +12, Wissen (arkanes) +12, Diplomatie +10, Einschüchtern +7, Motiv erkennen +12, Wissen (Die Ebenen) +10, Konzentration +15, Ausspähen +7, Alchemie +7; Fertigkeitsfokus (Wissen [Religion]), Combat casting, Eiserner Wille, Schriftrollen schreiben, Zauberstäbe herstellen, Zauber verstärken

Zaubersprüche (6/6+1/6+1/5+1/5+1/3+1/3+1/2+1): 0. Grad - Wasser erschaffen, Magie entdecken, Licht, Aus-bessern, Magie lesen; 1. Grad - Segen, Wasser segnen, Leichte Wunden heilen (2), Schutz vor Bösem, Schild des Glaubens, Böses entdecken; 2. Grad - Emotionen beruhigen, Mittlere Wunden heilen (2), Gift verlangsamen, geringere Wiederherstellung, Zone der Wahrheit, Metall erhitzen; 3. Grad - Nahrung und Wasser erschaffen, Magie bannen, Schwere Wunden heilen (2), Schutzkreis gegen Chaos; 4. Grad - Todesschutz, Lügen erkennen, Eingebung, Kritische Wunden heilen (2), Feuerschild; 5. Grad - Böses bannen, Heilender Kreis, Ebenenwechsel, Flammenschlag; 6. Grad - Klingenbarriere, Heilung, Monster herbeirufen VI, Monster festhalten; 7. Grad - Heiliges Wort, Auferstehung, Dictum.
Der SG für Rettungswürfe gegen von Erzbischof Vordwyn eingesetzte Zauber beträgt 14 + Zaubergrad.

Ausrüstung: +1 Kettenpanzer, Schutzring (+4), Robe des Erzbischofs von Sonnental, Zepter des Lichts, goldene Amtsinsignien (Siegelring und Amulett, Materialwert 10.000 GM)

Die Robe des Erzbischofs von Sonnental: Diese prunkvoll verzierte Robe erhält der Erzbischof von Sonnental bei Amtsantritt. Sie ist einerseits ein Erkennungszeichen des Bischofs und andererseits auch ein mächtiger magi-scher Gegenstand.
Ihr Träger erhält einen +5 Glücksbonus auf die Rüstungsklasse und darüber hinaus Zauberresistenz von 21. Der Wert der Robe ist unschätzbar, nicht nur weil sie einzigartig ist. Sie zählt als geringeres Artefakt und funktioniert auch innerhalb von Zaubern wie Antimagiefeld.

Das Zepter des Lichts: Dieses aus Gold hergestellte Zepter ist ein Teil der heiligen Amtsinsignien des Erzbischofs von Sonnental. Es zählt regeltechnisch als +1 heiliger schwerer Streitkolben. Die einzige Ausnahme besteht darin, dass das Zepter einzigartig ist und als geringeres Artefakt zählt, so dass es auch innerhalb von Zaubern wie Antimagiefeld.

Beschreibung:
Der Erzbischof Vordwyn, genannt der Erleuchtete ist nicht nur das Oberhaupt des Erzbistums Sonnental, sondern der gesamten Kirche des Lichts. Er ist inzwischen ein alter Mann von beinahe siebzig Jahren und sein Haar ist schlohweiß.

Erzbischof Vordwyn pflegt es, sein Gesicht glatt zu rasieren und trägt meistens die Prunkrobe des Erzbischofs von Sonnental, ein Gewand aus Samt und Seide besetz mit Gold, Brokat und Edelsteinen. Jeder der Vordwyn je gesehen hat, kann von der unglaublichen herrschaftlichen Ausstrahlung berichten, die diesen Mann umgibt.

Wenige kennen ihn tatsächlich persönlich, denn ein Mann von seiner Größe und Position hat kaum Zeit für Freunde oder Vertraute. Allgemein gilt er aber als zwar strenger aber gerechter Mann, der seine Kirche seit nunmehr siebzehn Jahren mit fester und Hand und weisem Blick lenkt.

Vordwyns Aufgabe ist es, die Kirche des Lichts zu repräsentieren und sie anzuführen. Sein Wort ist in Glaubens-fragen die oberste Instanz, und Vordwyn ist es, mit dem der König Rücksprache in vielen großen Entscheidungen halten muss.

Der Erzbischof wird ständig von einer Leibgarde aus sechs Inquisitionspaladinen hoher Stufen bewacht (Krieger bzw. Paladine der 8. Stufe, Inquisitionspaladine der 5. Stufe). Diese Paladine gelten als die einflussreichsten Krieger der Inquisition und es ist ein offenes Geheimnis, dass die Inquisition versucht, den Erzbischof durch diese Leibwächter zu manipulieren, was aber anscheinend nur sehr begrenzt gelingt.



© Stephan Schobloch



Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
© 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
Letzte Änderung: 24.1.2003

Golwarn