Der Ritter des Keilers
Der Ritter des Keilers ist der zweitgrößte Ritterorden des Königreichs Westmark. Seine Krieger bilden in der Schlacht oftmals die Speerspitze des Angriffs und sind für ihren Mut und ihre offensive Stärke im ganzen Königreich und auch über seine Grenzen hinaus bekannt. Man erkennt einen Ritter des Keilers sofort an seinem Wappenmantel, den er fast immer trägt. Der Mantel ist grün und zeigt einen angreifenden Keiler unter einer goldenen Krone auf rotem Grund. Die Ritter des Keilers kämpfen fast immer zu Pferde und die Lanze ist ihre bevorzugte Waffe.

Der Orden des Keilers besteht aus etwa 850 Mitgliedern, die alle einen Schwur auf den Orden und den König abgelegt haben, was sie zu absolut loyalen Gefolgsmännern macht. In der Geschichte von Westmark haben die Keiler schon oft eine entscheidende Rolle gespielt, denn sie sind es, die den Angriff der königlichen Armee einleiten, schwer gepanzert auf Schlachtrössern reitend und mit Lanze und Axt bewaffnet. Nur wenige Kriegsherren in Golwarn sind dumm genug, es auf eine offene Konfrontation mit einem Regiment der Ritter des Keilers ankommen zu lassen und auch einzeln sind viele der Ritter äußerst mächtige Krieger und nicht wenige von ihnen besitzen magische Gegenstände.

Bei der Bevölkerung ist der Ritter des Keilers die Versinnbildlichung eines Kriegshelden und man erzählt sich in den verschiedenen Regionen des Königreichs Geschichten über die großen Siege, welche der Orden des Keilers in der Schlacht für Westmark erringen konnte. Viele der großen Kriegsherren des Landes stammen aus den Reihen der Ritter des Keilers, und obwohl man dem Orden nachsagt, dass die einzige ihm bekannte Taktik die Frontaloffensive sei, arbeiten die Ritter im Krieg nach ausgeklügelten Schlachtplänen, die der Ordensmeister zusammen mit seinen Beratern ausarbeitet.

Trefferwürfel: W10

Voraussetzungen
Um ein Ritter des Keilers (Rdk) werden zu können, muss der Charakter die folgenden Vorraussetzungen erfüllen
Gesinnung: jede nicht böse, nicht chaotische
Basisangriffswert: +7 oder höher
Fertigkeit: Reiten Rang 10 oder höher
Talent: Berittener Kampf
Spezial: Der Charakter muss vom König von Westmark, dem Ordensmeister des Keiles oder einem Lehensfürsten den Ritterschlag erhalten haben. Näheres zum Ritterschlag ist im Anschluss zu finden.

Klassenfertigkeiten
Die Klassenfertigkeiten des Ritters des Keilers sind Reiten (GE), Wissen (Kriegsführung) (IN), Diplomatie (CH), Springen (ST), Schwimmen (ST), Klettern (ST) und Motiv erkennen (WE), Handwerk (IN), Beruf (WE)

Fertigkeitspunkte pro Stufe: 2 + IN Modifikator

Klasseneigenschaften
Die folgenden sind alle Klasseneigenschaften des Ritters der Keilers.

Fertigkeiten für Waffen und Rüstungen: Der Ritter des Keilers ist vertraut im Umgang mit allen einfachen und Kriegswaffen, mit allen Arten von Rüstungen und mit Schilden.
Waffenfokus (Lanze): Der Ritter des Keilers erhält automatisch einen Waffenfokus für eine Lanze seiner Wahl (leichte oder schwere), als ob er dieses Talent wählen würde. Wenn der Ritter das Talent bereits besitzt, erhält er statt dessen ein Bonustalent seiner Wahl.

Schlachtruf (Ex): Ab der 2. Stufe kann der Ritter des Keilers einen Schlachtruf wie ?Für die Krone von Westmark!? einsetzen, um Mut in seinen Kameraden zu erwecken. Wenn er dies tut, so erhalten alle Verbündeten innerhalb von 15 Metern einen Moralbonus von +2 auf alle Angriffs- und Rettungswürfe. Dieser Effekt hält 1d4 Runden + 1 Runde pro Charakterstufe vor.

Beherzter Angriff: Auf der 3. Stufe erhält der Ritter des Keilers das Talent beherzter Angriff als Bonustalent. Wenn der Charakter das Talent schon besitzt, weil er es vorher gewählt hat, so erhält er statt dessen ein Bonustalent seiner Wahl.

Waffenspezialisierung (Lanze): Auf der 4. Stufe erhält der Ritter des Keilers das Talent Waffenspezialisierung (Lanze) für eine Lanze seiner Wahl als Bonustalent. Wenn der Charakter das Talent schon besitzt, weil er es vorher gewählt hat, so erhält er statt dessen ein Bonustalent seiner Wahl.

Ruf des Helden: Ab der 5. Stufe ist der Ritter des Keilers als großer Kriegsheld in ganz Westmark bekannt. Sein Ruf eilt ihm voraus und überall wo er hinkommt kann er mit einem herzlichen Empfang rechnen. Alle Reaktionswürfe für gute und neutrale NSC aus Westmark fallen automatisch zwei Kategorie besser aus. Reaktionswürfe für alle bösen NSC fallen eine Kategorie schlechter aus als erwürfelt. Reaktionswürfe für gute NSC, die nicht aus Westmark stammen fallen eine Kategorie besser aus, als erwürfelt. Der Ritter kann sämtliche Ausrüstung für 75% des Listenpreises kaufen und erhält üblicherweise kostenlos Unterkunft und Verpflegung. Schließlich kann der Ritter eine Kohorte aus bis zu drei Rittern des Keilers des ersten Stufe oder 20 normalen Soldaten (Menschlicher Krieger der 1. Stufe) anfordern, die dann so schnell wie möglich zu ihm geschickt wird. Alle diese Vorteile kann der Ritter nur einsetzen, solange er sich in Westmark aufhält.


Stufe Angriff Ref Zäh Wil Sepzial
1 +1 +0 +2 +0 Waffenfokus (Lanze)
2 +2 +0 +3 +0 Schlachtruf
3 +3 +1 +3 +1 Beherzter Angriff
4 +4 +1 +4 +1 Waffenspezialisierung (Lanze)
5 +4 +1 +4 +1 Ruf des Helden

© Stephan Schobloch



Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
© 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
Letzte Änderung: 11.11.2001

Golwarn