Aereapos
Eines der ältesten und hochkultiviertesten Länder Thar Karogs liegt an der Nordost Küste des Kontinents. Das Klima ist das ganze Jahr lang fast unveränderlich trocken und warm. In den Sommermonaten schwillt die Hitze oft zu einer sengenden Welle heran, möglicherweise ist der Grund dafür die Nähe zur Wüste Thepa, welche direkt im Süden an das Reich angrenzt. Aereapos wird von Salthantes dem II, einem Königskleriker Fasrahs, als Patriarchat verwaltet. Das strenggläubige Volk ist gewöhnlich sehr fremdenfreundlich und kultiviert. Aereapos wohl größter Gewinn ist der Abbau von Rohdiamanten aus den Knochen Karns. In den Frühjahres und Sommermonaten werden in den Arenen Aereapos blutige Gladiatorenkämpfe ausgefochten, einem Spektakel was auch zum Ruf des Reiches beiträgt, da es sonst nirgendwo auf Thar Karog Arenakämpfe zur reinen Volksbelustigung zu bewundern gibt. Die Hauptstadt, Mathramas, ist eine blühende Oase des Handels und der Kultur. Eine Stadt geschaffen aus den Träumen und Gedichten unzähliger Barden und Poeten. Terrassen mit exotischen Blumen und springendem Wasser, Vögel so bunt und seltsam und berauschende Düfte bieten sich hier dem Fremden auf den ersten Blick. Doch auch die berühmten Badehäuser, die Gärten der Freuden und der Bazar sind Eigenschaften die man an keinem anderen Ort Thar Karogs in einer solchen Form genießen kann wie hier. Obwohl Aereapos über eine stattliche Streitmacht verfügt gab es bisher noch nie ausgehende Aggressionen von diesem Land aus. In der Regel mischt sich Salthantes der II nicht in die Angelegenheiten anderer Reiche.

Aereapos ist berühmt für
  • Arena und Gladiatorenkämpfe

  • Rahjd ? einen starken Feigenlikoer

  • Diamanten

  • Die Akademie von Birda für Nekromantie


  • Städte in Aereapos
  • Mathramas

  • Udissmas

  • Sankra Barsas

  • Alibon

  • Rddki Farah

  • Kenagosthi

  • Persenophe

  • Laethetha

  • Ingredhin

  • Birda

  • Castho

  • Bezzrahe

  • Rejid Makhal



  • © Dennis Porr



    Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
    © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
    Letzte Änderung: 9.11.2001

    Heldenblut