![]() |
![]() |
Basdhorien Dieses Reich liegt im Herzen Thar Karogs. Gebirge, Wälder, Wüsten, Seen, Täler und weite Ebenen werden hier Eins. Die Jahreszeiten in Basdhorien sind so wie man sie aus Bilderbüchern kennt. Wonnig warme Sommer und Schneeweiße Winter. Das größte der drei Kernlande wird von König Dangkramoth Uriardis IV regiert, genau wie alle anderen Kernlande aber vom Königskleriker Melehos dem Auge Res repräsentiert. Die Hauptstadt des Reiches, Fastdhor liegt zentral im inneren des Landes zwischen dem Tabralos und den Zinnen von Jorgan. Die Nähe zu den Sarofanischen Wäldern jedoch scheint die eingeborenen Elfen oft zu stören, da diese die Wälder als ihr Land ansehen, Uriardis IV diese aber als Teil seines Reiches sieht. Daher kommt es oft zu hitzigen Debatten über Hoheitsrechte, seltener auch zu Geplänkeln der beiden Verfechter. Hätte der Senat der Kernlande ihm nicht Einhalt geboten wäre König Uriardis schon längst mit einem Heer ausgerückt um den Elfen zu zeigen wo die Grenzen liegen und natürlich um die eigenen Grenzen zu erweitern. Allerdings scheinen die Senatoren und auch Melehos in den Elfen eine zu große Gefahr oder auch einen möglichen Verbündeten zu sehen. Genau wie in den anderen Kernlanden ist es auch in Basdhorien ein geschriebenes Gesetzt, dass Kinder das Lesen und Schreiben erlernen und eine Ausbildung als Bürokrat, Handwerker oder Künstler absolvieren. Raub, Mord und Verrat gehören zu den unentschuldbaren Verbrechen und werden hoch bestraft, letztere beiden sogar mit dem Leben. Besonders bei letztem sollte man sehr vorsichtig sein, denn die Ohren der Inquisitoren und der Moridari sind sehr Aufnahmefähig und weithörig. Doch obwohl die Steuereintreiber eifrig sind und die Steuern sehr hoch sind kann sich der Großteil des Volkes in einer steten, sozialen Sicherheit wiegen. Basdhorien ist berühmt für Städte in Basdhorien © Dennis Porr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
![]() |
![]() Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren © 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko Letzte Änderung: 9.11.2001 |