Frequently Asked Questions

  Ist es möglich, sich mit Hilfe eines Polymorph Self (Selbstverwandlung) in einen Solar oder ein ähnlich machtvolles Wesen zu verwandeln, um an die physischen Eigenarten dieses Wesens zu gelangen.
    Gemäß der Errata aus dem Psionic Handbuch, ist es nicht möglich sind in ein Wesen zu verwandeln, was mehr Trefferwürfel hat, als man selbst. Darüber hinaus kann man sich keinesfalls in ein Wesen verwandeln, welches mehr als 15 Trefferwürfel hat. Außerdem ist prinzipiell keine Verwandlung in Konstrukte (Golems), Elementare, Outsider (Dämoen und Engel) oder Untote möglich. Somit ist eine Verwandlung in einen Solar praktisch ausgeschlossen. Für das vollständige Errate sollte das Psionic Handbook konsultiert werden.
  Um ein "Elemental Savant (Air)" zu werden, muss ich drei Sprüche mit [Elektrizität] sprechen können. Gilt das auch, wenn ich diese nur mit Energy Substitution als Elektrozauber zaubern kann?
    Das gilt auch; zumindest wäre es ansonsten sehr schwierig, die Elemente Schall oder Säure hinzubekommen.
  Funktioniert die Feuerresistenz/Immunit, wenn ein Feuerball mit Subdual Substitution modifiziert wird?
    Nein. Allerdings hilft dann Immunität gegen Betäubungsschaden (wie z.B. von Konstrukten).
  Wenn ich als Hexenmeister ein Metamagisches Talent einsetze, wird ein Zauber von einer Aktion zu einer vollen Aktion. Ist das unabhängig von der Anzahl an Metamagischen Talenten die ich einsetze oder wird der Zeitaufwand immer weiter erhöht?
    Die Zauberdauer erhöht sich nur einmal; egal, wieviele metamagische Talente man einsetzt. Wo man also gerade dabei ist, kann man direkt ein erhöhtes, maximiertes, stilles, verstärktes, betäubendes magisches Geschoss machen...
  Angenommen man zaubert mehrere Male Vampirgriff. Bekommt man die temporären Trefferpunkte jedesmal? Oder um es genauer zu sagen - addieren sich die temporären Trefferpunkte oder werden sie auf den höchsten Wert gesetzt (sie überlappen), oder gelten nur die temporären Trefferpunkte des ersten Vampirgriffs?
    Bei diesem Zauber gibt es zweierlei: Zunächst einmal überlappen sich die Trefferpunkte und es wird nur der gerade höchste Wert gezählt. Allerdings dauert der Zauber ja dann 1 Stunde an; und da könnte ein neuerer Zauber übernehmen.

Beispiel: Der Magier zaubert 3 mal Vampirgriff; jeweils nach zehn Minuten erneut. Er würfelt 13, 34, 26 Schadenspunkte. Die ersten zehn Minuten hat er 13 temporäre Trefferpunkte; danach hat er eine Stunde lang 34 temporäre Trefferpunkte, bis der zweite Zauber ausläuft. Danach hat er noch zehn Minuten 26 temp. TP, bis dann alle temp. TP verschwinden.

© Berandor



Impressum | Disclaimer | Technisches | Wie wir werten | Nutzung der Foren
© 2001 by Daniel Heymann, Layout und Design by Andreas Prudzilko
Letzte Änderung: 1.11.2001

Fragen an die Weisen